Ich bin Diplomtheologe und Software-Entwickler aus Leipzig.
Mit gut gemachten Webseiten will ich die Welt zu einem etwas besseren Ort machen.
Du brauchst eine Webseite oder Hilfe bei einem Web-Projekt für dich oder deine Organisation?
E-Mail schreibenEinige der Projekte, die ich für Kunden oder in eigener Sache entwickelt habe
Bei der Startseite von Devotionalium lag die oberste Priorität auf Geschwindigkeit. Trotzdem gibt es coole Features: Einen stylischen Nachtmodus, majestätische Foto-Hintergründe, und eine Ursprachen-Funktion
Devotionalium ist nicht nur eine Webseite. Es ist ein Webservice, der über eine moderne, übersichtliche REST-Schnittstelle von überall eingebunden werden kann.
Damit Devotionalium in Zukunft wirklich überall zu finden ist, gibt es Devotionalium als Plugin für WordPress – leicht zu finden über das offizielle Plugin-Verzeichnis.
Die Startseite setzt sich zusammen aus frei über das Backend konfigurierbaren Blöcken. Der Kunde kann jederzeit Content verändern, hinzufügen oder völlig neu anordnen.
Viele Informationen auf der Startseite halten sich ohne aktive Wartung aktuell. Große Teile des Contents speisen sich aus Online-Kalendern und Webservice-Anbindungen.
3 in 1: Das maßgeschneiderte WordPress-Theme versorgt drei Seiten in einer Multisite-Instanz – mit eigenem Farbschema, aber gemeinsamem Corporate Design.
Ein stark angepasstes WordPress-Backend, dass für die Redaktionsarbeit optimiert ist.
Schnell ladende Seiten trotz hochauflösender Fotografien – möglich dank „Lazy Loading“ über Javascript. Inhalte werden erst in voller Auflösung geladen, wenn sie gebraucht werden.
Wir haben die Nuss geknackt – mehrspaltige Layouts im Web! Bestimmte Artikel auf der „Eule“ werden in mehreren Spalten dargestellt, wie in einem Print-Magazin. Das funktioniert vollautomatisch, kein manuelles Layouten notwendig.
Du brauchst eine Webseite oder Hilfe bei einem Web-Projekt für dich oder deine Organisation?
Ich freue mich über Fragen oder Anfragen an hi@moehrenzahn.de.
E-Mail schreiben